Heute Nachrichten Zdf
Heute Nachrichten Zdf ZDF Livestream
heute Xpress. Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden. Videolänge: 1 min. heute ist eine Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter. Die Hauptausgabe der heute-Sendung wird täglich um. Nachrichten | heute Uhr -. ZDF heute Sendung vom Uhr. Videolänge: 20 min. Logo der heute-Nachrichten. Alle Videos und Livestreams in der ZDF Mediathek anschauen – ständig verfügbar und interaktiv! Entdecken Sie Aktuelle Nachrichten auf ZDFheute. Aktuelle. Täglich gibt es bei logo! aktuelle Nachrichten aus aller Welt, verständlich erklärt - präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif. und jederzeit online genießen. Das komplette TV-Programm von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, arte, KIKA, 3sat und Phoenix! heute - in Deutschland. - Zdf - Nachrichten und Information: An Tagen im Jahr, rund um die Uhr Im Fall der Attacke auf das Kamerateam der ZDF-"heute-show" sucht der.
Heute Nachrichten Zdf Aktuelle Videos Video
Österreichs Kanzler Kurz über Anschlag in Wien
Heute Nachrichten Zdf - Wahlen in den USA
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert.ZDF -Sprecherin Petra Gerster ist diesem Wunsch nachgegangen und achtet im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtensprechern in ihrer Moderation darauf, sämtliche Gruppen zu inkludieren.
Dafür wurde sie bereits im September vom Journalistinnenbund ausgezeichnet. Und um diesem Schritt näherzukommen, achte Petra Gerster bei ihren Moderationen darauf, stets zu gendern.
Ich fühlte mich tatsächlich mitgemeint, immer. Schnell können einzelne Wörter jemanden verletzen oder falsch aufgenommen werden.
Damit das ZDF-Publikum ihrer Moderation weiterhin folgen kann, versucht sie, etwas kreativer zu werden. Und das kann auf Dauer auch ermüdend sein.
Der Video Player wird durch den Nutzer unverschlüsselt verfügbar gemacht. Vom Nutzer eingesetzte Digital Rights Managementsysteme dürfen nicht angewendet werden.
Unabhängig davon endet die Nutzungsbefugnis für ein Video, wenn es der NDR aus rechtlichen insbesondere urheber-, medien- oder presserechtlichen Gründen nicht weiter zur Verbreitung bringen kann.
Dem Nutzer ist die Nutzung des entsprechenden Angebotes ab diesem Zeitpunkt untersagt. Mittel h HD h Aktuelle Videos. Weitere Informationen.
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: www.
Heute Nachrichten Zdf Inhaltsverzeichnis Video
TV-Koch Alexander Herrmann kritisiert Corona-Maßnahmen - ZDFheute live News von ZDFheute. Nachrichten und Reportagen aus aller Welt. #ZDF #ZDFheute Impressum und Netiquette: cacak.eu Mehr zu unseren Themen. ZDFheute – Nachrichten. Mit der neuen ZDFheute-App sind Sie immer up to date. Videos, Livestreams, Texte und interaktive Storys rund um News zu Wirtschaft. Willkommen auf dem offiziellen ZDFheute Nachrichten YouTube-Kanal. donnerstags ab Uhr. frontal ist das YouTube-Format von Frontal 21, dem investigativen Magazin des ZDF. heute journal: Berichtet jeden Tag aus aller Welt. Lena Kesting. Ingolf Falkenstein. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Bitte wählen Sie eine Figur aus. Ferdinand Ranft.Diese Absicht wurde dadurch unterstützt, dass jetzt auch die Redakteure ihre herausragenden Nachrichtenfilme selbst präsentieren sollten, durch diese Überlegung sollte dem Fernsehzuschauer näher gebracht werden, dass eine Nachrichtensendung nicht das Werk eines Einzelnen, sichtbaren Redakteurs ist, sondern von einem Team gemacht wird.
Mit Otto Diepholz und Claus Seibel bekommt die Hauptausgabe der heute -Sendung, nach ihrer Umstrukturierung auch zwei neue Gesichter, die über Jahrzehnte hinweg die Uhr -Nachrichten ganz entscheidend mitprägen und beeinflussen werden.
Bis zum Oktober wurde die Hauptausgabe der heute -Nachrichten von vier Studioredakteuren im Wechsel präsentiert, ab dem neuen Sendebeginn und der damit verbundenen Erneuerung der ZDF-Nachrichten wurde die Ausgabe von 5 später auch mal 6 Redakteuren moderiert.
Aus den Kurznachrichten um Uhr wurde eine längere heute -Sendung, die nun 15 Minuten dauerte und noch einmal ausführlich über die wichtigsten Ereignisse des Tages informierte.
Zum Sendeschluss wurde in den Spätnachrichten, auch weiterhin noch einmal eine Zusammenfassung des Tagesgeschehens gezeigt. Mit der Einführung der heute -Nachrichten um Uhr und der damit verbundenen alleinigen Präsentation durch den Studioredakteur bekam auch das Nachrichtenstudio 3 in Wiesbaden ein neues Erscheinungsbild.
Seit dem 1. Oktober erschienen nun die Nachrichtensprecher und Studioredakteure von heute vor dem Hintergrund einer roten Backsteinwand.
Statt der Holzvertäfelung und den beiden mit Lederpolstern umrandeten Moderationstischen, hält nun der Backstein im Studio Einzug.
Neben den bereits bekannten Möglichkeiten von zusätzlichen Darstellungen zu Informationen; wie Erklärstücke, Kommentare, Interviews oder Korrespondentenberichte, konnten schwierige Wortnachrichten nun auch anhand grafischer Unterstützung verständlicher gezeigt und erläutert werden.
Das Bild der Nachrichtensendung wurde geprägt durch den Schriftzug mit runden Lettern auf blauem Grund, dazu die signifikante Uhr mit Rundziffern, die eingeführt wurde, sowie durch die Totale bei Sendebeginn, die jetzt erstmals den Studioraum, bereits vor Sendebeginn, zeigt.
Zum ersten Mal sah man nun den Studioredakteur bzw. Mit dem 1. Januar das heute-journal. Das heute-journal bekam eine eigene Redaktion und wurde auch von eigenen Studioredakteuren moderiert.
Alle heute -Sendungen bekamen nun auch ein neues Erscheinungsbild und innerhalb der Uhr-Hauptausgabe wurde zum ersten Mal ein Satelliten -Farbbild vom Meteosat , zu der aktuellen Wettersituation über Mitteleuropa gezeigt.
Beide Formate präsentierten sich von nun an in einem hellblauen Hintergrund. Die rotbraune Backsteinwand hatte ausgedient und wurde durch eine Projektionswand ersetzt.
Zum ersten Mal wurde die damals neuartige Bluescreen-Technik eingesetzt. Hier wurden Grafiken, Bilder und Überschriften auf eine Fläche direkt hinter dem Studioredakteur bzw.
Nachrichtensprecher projiziert. Mit der Fertigstellung des dritten Bauabschnitts auf dem Mainzer Lerchenberg , dem markanten Rundbau der Sendebetriebszentrale, der nach fünfjähriger Bauzeit im Jahr fertiggestellt war, wurden ab 6.
Nachrichtensprecher ins Nachrichtenstudio und mit gleichzeitiger Einblendung des heute -Schriftzuges. Auch im Vorspann der heute -Sendung sah man an der Seite kurz die durch raumhohe Spiegel doppelt so breit wirkenden Panoramafenster des neuen Studios und konnte so auch schon mal auf, in der Weihnachtszeit festlich beleuchtete, Tannenbäume blicken.
Mit dem Einzug ins Sendezentrum nach Mainz eröffneten sich auch für die heute -Sendungen neue technische Möglichkeiten.
Genau so unverzichtbar war inzwischen die Weiterentwicklung des Wetterberichtssystems WEBSY , das die Wetterdarstellung und -vorhersage mit bewegten Bildern grafisch besser ermöglichte.
Ab dem Juni erschienen heute wie auch das heute-journal erstmals in einem 3-D -computeranimierten Vorspann. Der hellblaue Hintergrund wurde zu einem dunkleren Blau, das Wetterberichtssystem WEBSY wurde weiter verbessert und die Wetterpräsentation konnte so noch anschaulicher dargestellt werden.
In der Woche folgte dann um Uhr, um Uhr, gegen Uhr heute aus den Ländern und nach der Hauptausgabe um Uhr und dem heute-journal im Nachtprogramm, zu unterschiedlichen Sendezeiten noch eine heute -Ausgabe zum Sendeschluss.
Die nächste Ausgabe sah man dann um Uhr, dann die Uhr-Hauptausgabe und gegen Uhr, sowie im Spätprogramm zum Sendeschluss kamen dann noch einmal Nachrichten aus der heute -Redaktion.
Sonntags wurde die erste Nachrichtensendung um Uhr gezeigt, um Uhr kam dann eine weitere und nach der Hauptausgabe gab es dann die Spätausgabe gegen Uhr mit sport am sonntag, die Sportmeldungen wurden von einem eigenen Redakteur präsentiert, sowie ebenfalls eine letzte Nachrichtensendung im Nachtprogramm zum Sendeschluss.
Ab Mai präsentierten sich heute und heute-journal in neuer Optik. Das eingeführte Blau als Hintergrundfarbe wurde durch eine lindgrüne Farbe ersetzt.
War die ausführlichere Berichterstattung des Sport vorher getrennt, etwa wie bei sport am sonntag, so wurden die Sport-Meldungen jetzt auch in der Uhr-Hauptausgabe von einem eigenen Redakteur präsentiert.
Seit 1. Dezember wird zwischen dem Nachrichtenteil von heute um Uhr und dem Wetterbericht eine kurze Werbepause gezeigt, die aufgrund sinkender Werbeeinnahmen eingeführt wurde.
Mit dem Start von heute nacht am 4. Oktober wurde das Informationsangebot des ZDF erweitert. Diese etwa minütige Nachtausgabe beginnt werktags zwischen und Uhr und ersetzte die fünfminütige letzte Ausgabe der heute -Nachrichten, um noch einmal ausführlicher über die Meldungen des Tages berichten zu können.
Bereits nach drei Jahren wurde das Aussehen der heute -Nachrichten zum 1. Oktober erneut verändert. Auf diesem Balken wurden die Meldungen in Bild und Schrift montiert.
Durch diese Änderung war der Studioredakteur bzw. Es konnten jetzt auch mehr bewegte Grafiken eingesetzt und so komplizierte Sachverhalte anschaulicher gemacht werden.
Am Mit dem August präsentierten sich die heute -Sendungen in der Uhr-Hauptausgabe erstmals in einem neuen Design.
Das ZDF wollte die Nachrichtensendungen heute, heute-journal, heute mittag und heute nacht als wiedererkennbare zusammengehörende Nachrichtenfamilie präsentieren.
Diese Weltkarte ersetzte auch die Blue-Box. Die Grafiken zu den einzelnen Meldungen wurden so plakativer und verständlicher, öfter als bisher konnten nun auch 3D-Computergrafiken eingesetzt werden.
Sowohl der Vorspann, hier wurde die heute jetzt mit einer dynamischen Kamerafahrt eröffnet, als auch das Design veränderten sich.
Das neue Nachrichtenstudio befand sich nun in einem anderen Blickwinkel des Raumes, so dass die Fensterfront im Hintergrund nicht mehr zu sehen war.
Dieses neue Nachrichtenstudio präsentierte sich moderner und den technischen Möglichkeiten entsprechend vielfältiger. Aus diesem Studio wurden in leicht veränderter Form bis zum Juli alle Nachrichtensendungen des ZDF gesendet.
Jede Ausgabe der heute -Nachrichten wurde ab jetzt mit einem Moderationsstamm, also immer wiederkehrenden Gesichtern präsentiert. In dieser Sendung berichteten die Redakteure über politische, wirtschaftliche und kulturelle Ereignisse aus Europa.
Die heute -Sendung mit dem Sportblock, die man auf diesem Sendeplatz bisher sah, wird nun bereits um Uhr gesendet. Seit dem April gibt es mit der heute — in Deutschland eine weitere Nachrichtensendung am Nachmittag.
Eine Zeit lang wurde diese Ausgabe von zwei Redakteuren moderiert, wobei einer die Meldungen des Tages aus aller Welt verlas.
Seit dem Jahr wird die heute — in Deutschland nur noch von einem Studioredakteur präsentiert. Im Jahr erhielten die heute -Nachrichten eine weitere optische Erneuerung.
Das neue Logo wurde ebenfalls in die Deko integriert. Das Nachrichtenstudio selber blieb dabei unverändert. Seit April wird die heute -Hauptausgabe um 19 Uhr von einem Duo moderiert.
Claus Seibel war nur noch Urlaubsvertretung oder sprang ein, wenn einer der beiden verhindert war.
Neben Seibel war auch Caroline Hamann gelegentlich als Vertretung zu sehen. Im Jahr verabschiedete sich Seibel endgültig vom Bildschirm, nachdem er bereits als Urlaubsvertretung das letzte Mal die Uhr-Ausgabe sprach und bis noch in den Nachmittagsausgaben zu sehen war.
Zur Ausführung präziser, reproduzierbarer Kamerafahrten wurden Industrieroboter an die fernsehtechnischen Anforderungen angepasst.
Das ZDF produziert auch die Sendungen logo! Manche Beiträge — insbesondere Beiträge aus der Rubrik Sport — werden entweder komplett ausgeklammert oder es wird ein Wartebildschirm eingeblendet.
In der heute -Hauptausgabe am 4. Juli war Steffen Seibert das letzte Mal als Studioredakteur zu sehen; er wechselte als Regierungssprecher nach Berlin.
Juli wurde die Uhr-Hauptausgabe mit einem überarbeiteten Intro präsentiert. Auffälligste Änderung ist ein Blick in die Regie kurz vor der Sendung. August bis zum Dezember auch für die Uhr-Ausgabe verwendet.
Seit dem 6. September präsentiert Matthias Fornoff im wöchentlichen Wechsel mit Petra Gerster in der heute -Hauptausgabe die Nachrichten und Themen des Tages und ist zudem neuer Redaktionsleiter.
Dieser beantwortete auch in der letzten Sendung vom April die Fragen der Zuschauer, womit das Format eingestellt wurde.
Zum 2. Januar wurden einige Umstrukturierungen vorgenommen. Um dies zu finanzieren, wurde die Ausgabe um 10 Uhr gestrichen. Ebenso ist seitdem die Uhr-Ausgabe nur noch zehn Minuten lang und beinhaltet keinen Börsenbericht mehr.
Ersatzlos gestrichen wurden weiterhin die Nachtausgaben zwischen Uhr und Uhr. Einhergehend mit diesen Umstrukturierungen wurden Erscheinungsbild sowie Vor- und Abspann der Sendungen heute — in deutschland um 14 Uhr und heute — in europa geringfügig verändert.
In der Uhr-Hauptausgabe ist der Sportblock seit Januar nun grundsätzlich ein fester Bestandteil [5]. Passend dazu wurde das Intro der Hauptausgabe leicht verändert, womit die Kamera nun auch auf den Sportredakteur zoomt und dieser am Anfang der Sendung vom Studioredakteur vorgestellt wird.
Dieses Intro kam erstmals am 5. Januar zum Einsatz. September wird die Uhr-Hauptausgabe in einem neuen Erscheinungsbild mit verändertem Intro und dunklerem Studiohintergrund präsentiert.
Die Sendung soll dadurch opulenter und bildstärker wirken. Dazu wurden auch die Kamerapositionen geändert, um den Moderator näher in den Vordergrund zu rücken.
Nach einer Erprobungsphase wurden zum 3. Dezember auch die anderen heute -Sendungen auf das neue Design umgestellt, inklusive der heute nacht. September wurde auch das heute-journal diesem Erscheinungsbild angepasst.
November nach. August moderierte Matthias Fornoff das letzte Mal als Studioredakteur, da er bereits zum 1. Neuer heute -Redaktionsleiter wurde Thomas Heinrich.
Seit dem 8. Am Montag, dem Der Testbetrieb für das Angebot ist in den sozialen Medien bereits am April gestartet.
Die einzelnen Sendungsinhalte werden schon vor der Ausstrahlung im Fernsehen online und über soziale Medien verbreitet. Eine jüngere Zielgruppe soll auf diesem Weg für die Nachrichten der heute -Familie gewonnen werden.
Die Erstausstrahlung ist um 23 Uhr live in der ZDFmediathek, danach läuft das Format — ebenfalls live — auf dem ehemaligen Sendeplatz der heute nacht im linearen Fernsehprogramm.
Am Samstag, dem 4. Juli durch heute Xpress abgelöst. Dazu wurde die Website und die App umgestaltet. Im Laufe des Jahres sollen auch die Fernsehsendungen an das neue Design angepasst werden.
Die Nachfolgesendung heute journal up:date startete am 7. September Die Sendung behandelt montags bis freitags gegen Mitternacht die Themen des Tages mit Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Sie wird von der Redaktion des heute journals verantwortet, die damit neben der Hauptsendung um Uhr zwei Sendungen betreut. Das ZDF wollte, dass in der wichtigsten Nachrichtensendung des Tages, der Hauptausgabe, die Meldungen des Tages nicht einfach nur von einem Nachrichtensprecher abgelesen werden, sondern hier ein kompetenter und fachkundiger Journalist im Studio sitzt.
Die Sportmeldungen werden in der Hauptausgabe je nach Anzahl und Wichtigkeit der Nachrichten von einem Redakteur aus der Sportredaktion gesprochen.
Bei wichtigen politischen und wirtschaftlichen Ereignissen oder auch bei schweren Katastrophen bezieht der ZDF- Chefredakteur im Nachrichtenstudio zu einem aktuellen Thema Stellung oder es wird ein Experte befragt.
Ab Mitte der er Jahre wurde die Bildschirmpräsenz der Nachrichtensprecher immer weiter eingeschränkt; das ZDF wollte jetzt auch in allen anderen Ausgaben der heute mehr auf die journalistischen Erfahrungen und Fertigkeiten setzen, als auf rein sprachliche Fähigkeiten.
Dem Zuschauer wollte man jetzt auch in allen heute -Ausgaben das aktuelle Tagesgeschehen durch kompetente Redakteure näher bringen und so glaubhafter vermitteln.
Von Anfang an sollte in der Hauptausgabe der heute -Sendung das Wetter von einem Meteorologen erläutert werden.
Auch hier wollte man sich zur Tagesschau deutlich unterscheiden, indem das Wetter nicht einfach nur von einem Sprecher aus dem Off vorgelesen wird, sondern ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst dem Zuschauer das Wetter und die Zusammenhänge ausführlicher erklärt.
Der Meteorologe steht dabei im Nachrichtenstudio und zeigt anhand der Wetterkarte — in den Anfängen mit Kreide auf einer Wettertafel, später mit Hilfe der sogenannten Blue-Box — den Verlauf des Wetters.
Kam der Meteorologe erst innerhalb der heute, kurz vor dem Ende der Sendung, so war die Wettervorhersage ab vor, einige Jahre später dann wieder am Ende der Hauptausgabe zu sehen.
Seit Anfang der er Jahre folgt die Wettervorhersage im Anschluss an die heute -Sendung nach einem kurzen Werbeblock gegen Uhr.
Bei der Ausstrahlung über 3sat entfällt der Werbeblock, dafür ist die Wettervorhersage länger und umfasst die Schweiz und Österreich.
In der kürzeren Sonntagsausgabe wird die Wettervorhersage vom Studioredakteur gesprochen. Bruhns sah man später auch in der Hauptausgabe der heute um Uhr.
Anfang September startete die heute -Redaktion unter der Bezeichnung heute plus ein interaktives Nachrichtenangebot, das wöchentlich freitags im Anschluss an die heute -Sendung um 19 Uhr auf ZDFinfo ausgestrahlt wurde.
Ausgewählte Zuschauer wurden anfangs auch per Videotelefonie über Skype direkt ins Studio geschaltet.
Dadurch konnten die Zuschauer auch ihm Fragen stellen. Mit der letzten Ausgabe vom April wurde das Format eingestellt. Juni wird heute im Breitbildformat ausgestrahlt.
Produziert wird die Sendung seit dem Juli in einem modernen Nachrichtengebäude neben dem ZDF-Sendezentrum von einer etwa köpfigen Redaktion, die in mehreren Schichten rund um die Uhr eingesetzt wird.
Seit dem 2. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Sie sind hier: zdf. Die aktuelle Sendung. Nachrichten heute Uhr - Pandemiebekämpfung in Deutschland.
Nachrichten heute Uhr - Schock nach Terror in Wien. Nachrichten heute Uhr - "Zeitenwende für Österreich". Nachrichten heute Uhr - "Könnte in juristische Schlacht übergehen".
Weitere laden. Corona aktuell - Wie die Welt gegen das Coronavirus kämpft. DFB-Pokal 1. Runde - Schalke besiegt Viertligist Schweinfurt.
Bundesverwaltungsgericht Leipzig - Fehmarnbelt-Tunnel darf gebaut werden. Terroranschlag in Wien - Was wir wissen - und was nicht.
Update am Abend - Solidarität ist stärker als Terror. Gutachten des Psychiaters - Halle-Prozess: Angeklagter voll schuldfähig. Wer wird CDU-Chef?
Promi-News in Bildern - Thailands König zeigt sich volksnah. Corona-Hilfen - Scholz: "Es wird an alle gedacht".
Covid - Zahlen zur Ausbreitung des Coronavirus. Trump vs. Volle Schulbusse - Verkehrsunternehmen für versetzten Schulstart. Rechtsextremismus - Berliner Polizei ermittelt gegen 40 Beamte.
Update am Morgen - Amerika muss die Angst besiegen. Sabally im sportstudio-Podcast - Sabally: "Trump ist ganz klar ein Rassist".
Schüsse nahe Synagoge - "Augenscheinlicher Terrorangriff" in Wien. Bundesliga Hoffenheim - Union - Union besiegt dezimierte Hoffenheimer.
Herrmann zum Teil-Lockdown - Sternekoch: Gastronomie "eiskalt" erwischt. Vorstandswahlen der Parteien - Experten: Elektronische Wahlen möglich.
Nach der Wahl in Neuseeland - Ardern baut auf vielfältiges Kabinett. Lockdown trifft alle Branchen - Missmut bei Freizeitbranchen und Profisport.
Afghanistan - Kabul: 22 Tote bei Angriff auf Universität. Update am Abend - Leben im Teil-Lockdown. Social Media. Facebook ZDFheute auf Facebook.
Twitter ZDFheute auf Twitter. Die Moderatoren. Christian Sievers Lebenslauf. Petra Gerster Lebenslauf. Barbara Hahlweg Lebenslauf.
Passwort vergessen? Weiter als Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein — sie muss ein beinhalten und eine existierende Domain z.
Neues Passwort vergeben Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Passwort geändert Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Registrierung wird geprüft Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich Schön, dass du hier bist. Ein paar Tage später, am November, ist sie im ZDF zu sehen, im Katie-Fforde-Film "Für immer Mama".
Kalziumhaltige Milchprodukte wie Joghurt stärken nicht nur die Knochen, sondern auch die Regeneration der Muskeln. Auch Tomaten wirken Wunder, denn sie enthalten viel Magnesium, das für den Regenerationsprozess der Muskeln sehr nützlich ist.
Fast jeden Tag klagen mir Eltern ihr Leid: "Unser Kind hängt von morgens bis abends am Handy — und zwischendurch daddelt es am Computer.
Professor Boerne im Vorzimmer der Hölle? Und zeigt, was sich teils auf deutschen Schulhöfen abspielt. Folgen Sie uns auf.






2 KOMMENTARE
Ja, Sie haben richtig gesagt
Genau die Mitteilungen